Sie sind hier: Startseite

NORWAYPICTURE

HERZLICH WILLKOMMEN AUF MEINER HOMEPAGE
Werde jetzt zeitnah wieder an der seite weiterarbeiten.
Sorry für die lange Wartezeit .

Uppdate 16.05.2016

neue Bilder in Rainer`s Galerie , Rubrik Natur Pur.

und ganz neu: Schlagzeilen aus Norwegen.

Besonderer Dank an Eva Voigt,
Sie hat einen Blog, den sie mir zur Verfügung stellt (Herzlichen Dank), wo sie die Schlagzeilen aus der norwegischen Presse ins Deutsche übersetzt.

Bitte beachten Sie, alle Bilder unterliegen dem Copyright!!!!!!!

Die meisten Bilder können sie durch anklicken vergrößern .



Mit dieser Seite will ich Ihnen, die atemberaubende Natur und Tierwelt der Vesteralen in Norwegen oberhalb des Polarkreises näher bringen.
Das größte Vorurteil dieser Region ist es ja, sobald die Menschen das Wort Polarkreis hören denken sie an Schnee, Eis und Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Doch weit gefehlt das Klima ist meist ausgeglichener und dadurch angenehmer als in Deutschland.
Durch die Nähe zum Golfstrom herrschen hier das ganze über Jahr gemäßigte Temperaturen, sicher steigen sie im Sommer selten über 25°, dafür fallen sie im Winter aber nicht oft unter-10° zumindest an der Küste. Das trockene Klima tut sein übriges dazu, und so kann man auch im Winter, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, draußen wenn die Sonne scheint im T-Shirt verweilen, vergleichbar wie beim Skifahren in den Alpen auf einem Gletscher.
Natürlich ist die schönste Zeit der Sommer, wenn die Sonne nicht mehr untergeht, da stört es einen nicht, wenn es mal tagsüber etwas regnet man verlegt halt sein Vorhaben einfach auf die "Nacht" und fährt z.b. Nachts zum Angeln aufs Meer und genießt dabei die Mitternachtssonne. (Sonnencreme nicht vergessen.)
Die dunkle Jahreszeit sollte aber auch nicht vergessen werden, obwohl es von Mitte Dezember bis Ende Januar mittags gerade mal für nur 1,5 - 2 Std. dämmrig wird, ist es eine schöne Jahreszeit.
Davor und danach kommt die Phase wo es von morgens 9:00 bis nachmittags 15:00 mit einem gigantischen Farbenspiel vom Morgenrot ins Abendrot übergeht.
Während der normalen Tages und Nachtzyklen kann man oftmals das Nordlicht beobachten, die beste Zeit dafür ist aber von November bis Ende Februar, eben in der dunkelsten Phase des Jahres. Oftmals beginnt es schon gegen 17:00 und endet erst am nächsten Morgen gegen 4:00.
Zum Nordlicht kann ich Ihnen nur eines sagen, man muss es gesehen haben denn es ist unbeschreiblich.
Ich selbst habe ja schon sehr viele gesehen, in allen Varianten und Farben, trotzdem passiert es mir auch immer wieder, das ich vor lauter Faszination das Fotografieren vergesse.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf meiner Seite, und genießen Sie die Bilder!
Gerne dürfen sie die Seite auch weiterempfehlen.