Elch
Elche gehören zu Norwegen wie kaum ein anderes Tier. Es ist schon ein unvergessliches Erlebnis, wenn man den bis zu 2 m großen Tieren einmal gegenüber gestanden hat. Doch Achtung!! Elche können sie zu jeder Tageszeit antreffen, besonders im Sommer wenn alles grün ist, ist er meist sehr spät zu erkennen. Von daher kann plötzlich einer auf der Straße stehen und ihr Auto hat einen Totalschaden!
Ihr findet den “König des Waldes” (norw.: skogens konge) in Norwegen vor allem im Fylke Vest-Agder und im gesamten Østlandet, vereinzelt im Vestlandet und im Trøndelag, in einigen Gebieten von Nordland, Troms und der Finnmark…
Elche sind Paarhufer und gehören zur Familie der Hirsche. Sie sind die größte lebende Hirschart und Norwegens größtes Landsäugetier. Die Elchbullen erreichen eine Schulterhöhe von bis zu 2,3 m. Das Gewicht einer ausgewachsenen Elchkuh beträgt zwischen 240 und 450 kg, das eines Bullen zwischen 240 und 800 kg. Der Körper der Elche ist kurz und kräftig mit hohen Beinen. Die Oberlippe ist lang, breit und beweglich. Das Fell besteht aus dichtem, kurzem Wollhaar mit langem, grauen Deckhaar. Die Männchen tragen Geweihe, welche in zwei Arten vorkommen: Schaufel- und Stangengeweihe.
Elche leben hauptsächlich im Wald. Im Winter ernähren sie sich von den Trieben und kleinen Ästen der Laubbäume, des Wachholders, der Kiefern und Fichten. Im Sommer fressen sie Gras, Kräuter, Blätter und mit Vorliebe Sumpf-und Wasserpflanzen.